Coronahilfen für Nairobi und Igikiro

Projektzeitraum: 2020 – 2021
Finanzaufwand: 1825 €
Lokaler Partner: Joy Academy, St. Mary Primary School

Während der Corona-Pandemie konnte der Schulbetrieb nur unter strengen Auflagen wie Maskenpflicht, Fiebermessungen und erweiterten Hygienemaßnahmen aufrechterhalten werden. Gleichzeitig führte der Anstieg der Lebensmittelpreise zu Hunger in vielen Familien. Der Verein unterstützte die Schulen durch die Finanzierung der notwendigen Ausstattung, ermöglichte Homeschooling und half bedürftigen Familien mit Nahrungsmittelspenden.

Bau einer Schulküche in Igikiro

Projektzeitraum: 2021
Finanzaufwand: 400 €
lokaler Partner: St. Mary Primary School

Der Bau einer Küche an der Schule unterstützte die Versorgung der Waisenkinder und verarmten Familien. Statt wie zuvor die Lebensmittel den Kindern mit nach Hause zu geben, konnten die monatlichen Essensspenden nun direkt in der Schule zubereitet und gezielt an die bedürftigen Kinder verteilt werden.

Dauerhafte Schullizenz für die „Joy Junior Organisation“

Projektzeitraum: 2021
Finanzaufwand: 1000 €
lokaler Partner: Joy Junior Academy

Die ehrenamtliche Organisation, die die Schule im Slum betreibt, erhielt eine Lizenz, die ihr zeitlich unbegrenztes Bestehen sichert. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, das Zertifikat jährlich für etwa 200 Euro zu erneuern.

Schulausstattung für die Sekundarschule

Projektzeitraum: 2022 – 2023
Finanzaufwand: 5097,29 €
lokaler Partner: Joy Junior Academy, St. Mary Primary School 

Nach einer Reform des kenianischen Bildungssystems, ist es den Schulen nun möglich Schüler bis zur einschließlich 9. Klasse auszubilden. Sie können die Schulen nun mit einem Junior Secondary School Abschluss verlassen, was in etwa einem Hauptschulabschluss entspricht. Dafür mussten Tablets, neue Bücher und eine umfassende Laborausstattung angeschafft werden.

Bau einer größeren Küche in Igikiro

Projektzeitraum: 2023
Finanzaufwand: 1500 €
lokaler Partner: St. Mary Primary School

Die St. Mary Schule benötigte eine zweite, größere Küche, die nun auch eine Vorratskammer umfasst, in der wertvolle Kochutensilien nachts sicher verschlossen werden können. Gleichzeitig wurde die vorherige Küche in eine Wohnstätte für das Sicherheitspersonal umgebaut.

Kauf eines Schulgeländes für die St. Mary

Projektzeitraum: 2023 – voraussichtlich Januar 2024
Finanzaufwand: 18.014,01 €
lokaler Partner: St. Mary Primary School

Der Erwerb eines ein Hektar großen, schuleigenen Grundstücks eröffnet der St. Mary Schule viele neue Möglichkeiten. Neben Einsparungen bei den Mietkosten bietet das Gelände ausreichend Platz für zukünftige Pläne, darunter der Bau zusätzlicher Klassenräume, ein Sportfeld und Felder zur Selbstbewirtschaftung.